AlexanderTechnik

Als anerkannte KomplementärTherapie wird die AlexanderTechnik in folgenden Situationen eingesetzt:

Gesundheitsfördernd

  • Stress
  • Burnout
  • Schwierigen Lebensphasen
  • Schlafstörungen
  • Angst
  • Gereiztheit
  • Chronische Müdigkeit




Weitergehende Informationen finden Sie unter: www.alexandertechnik.ch

Präventiv 

  • Körper- und Selbstwahrnehmung stärken 
  • Verbesserung der Selbstorganisation 
  • Persönlichkeitsentwicklung 
  • Das Leben achtsamer und selbstbestimmter gestalten 
  • Verminderung von Verschleisserscheinungen 
  • Verbesserung der Konzentrations- und Lernfähigkeit
  • Für eine attraktive Körperhaltung

Funktionsstörungen des Bewegungsapparat 

  • Verspannungen 
  • Kopf-, Nacken-, Schulter-, Rückenschmerzen 
  • Gelenkbeschwerden
  • Haltungs- oder Atemprobleme
  • In Rehabilitationsphasen (nach Unfällen oder Erkrankungen) 
  • Als unterstützende Begleitung bei chronischen/fortschreitenden neurologischen Erkrankungen

Stimmen aus der Presse & vertiefende Publikationen

≪Legen Sie den Stress ab≫

Dem Körper Ruhe gönnen vom täglichen Gehetze. Und spüren, wie er sich anfühlt. Die ALEXANDER-TECHNIK setzt auf unspektakuläre Methoden. Auf die Wahrnehmung von Verspannungen und auf sanfte Griffe, die Fehlhaltungen korrigieren …
(Schweizer Familie 45/2017 / Ginette Wiget / S. 82)

≪Veränderungsprozesse≫

Was passiert mit uns, wenn wir unsere Haltungs-, Spannungs-, Bewegungs- und Atemmuster verändern? …
(Magazin KörperLeben 2020/1 / Adrian Mühlebach / S. 1)

≪Körper und Seele im Wechselspiel≫

Wer sich bewusst ist, wie stark der Körper unseren Seelenzustand beeinflusst und wie unsere Psyche das Körpergefühl steuert, kann diese Erkenntnis für ein gelingendes Selbstmanagement nutzen …
(gesundsitzen 2017/18 / Arbeitsgemeinschaft Gesundes Sitzen / S. 56)

≪Meine Haltung wurde sichtbar besser≫

Mit Alexander-Technik konnte Beate Solleder ihre Rückenschmerzen lindern. Das Angebot an alternativen Schmerztherapien wird immer grösser. Der Gesundheitstipp zeigt, wie die bekanntesten Methoden funktionieren und was sie nützen …
(
Gesundheitstipp Juli/August 2020 / Andreas Gossweiler / S. 22)

Filme über die AlexanderTechnik

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Wie funktioniert die AlexanderTechnik?

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Die AlexanderTechnik: Veränderung ist lernbar.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Eine attraktive Körperhaltung mit Alexander-Technik

Links & Quellen

Bücher

  • Vom Autopiloten zur Selbststeuerung, Alexander-Technik in Theorie und Praxis; A. Mühlebach, hogrefe Verlag
  • Körper Dynamik, eine Einführung in die F.M. Alexander-Technik; Michael Gelb, rund Ecken Verlag
  • Der Gebrauch des Selbst, Originaltexte der Alexander Technik, F.M. Alexander; Karger Verlag
  • Alexander-Technik: Achtsame Übungen für mehr Körperharmonie, Renate Wehner; Trias Verlag
  • Gelassen und sicher im Stress Das Stresskompetenz-Buch: Stress erkennen, verstehen, bewältigen, Gert Kaluza, Springer